Auch in diesem Jahr bot das Bildungswerk der KAB Augsburg wieder eine Rundtour durch die Augsburger Innenstadt an, die der Nachhaltigkeit auf die Spur kommen wollte. Gleich der erste Ort bewies, dass Nachhaltigkeit nicht unbezahlbar sein muss. In den Räumen von suslet gibt es nachhaltige Mode zu Outlet-Preisen – das stets wechselnde Sortiment sorgt dafür, dass man eben mehrmals vorbeischauen muss. Am zweiten Ort – der Zirbel 11 vom SKM – wurde klar, dass soziale und ökologische Bemühungen aufs Beste zusammenpassen – Upcycling wird hier von Menschen durchgeführt, die auf dem ersten Arbeitsmarkt chancenlos sind.
Es folgte der von mehreren Gästen als Highlight empfundene Besuch bei rutanatur, dem einzigen unverpackt-Laden in Augsburg. Die Besitzerin stellte ausführlich die verschiedenen Angebote vor, die sich in Müsli und frischem Obst noch lange nicht erschöpften. Auch Putzmittel, Kosmetikartikel und Süßigkeiten lassen sich unverpackt oder zumindest plastikfrei verkaufen. Eine schöne Tasse Kaffee und ein leckeres Stück Kuchen durften sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Ende bei Max&Moritz gönnen, wo auch die Begründerin des Lifeguide Augsburg auf die Gruppe wartete. Dieser alternative Stadtführer hat es sich zur Aufgabe gemacht, Nachhaltigkeit in der Stadt sichtbar(er) zu machen. Nach drei Stunden gingen die Gäste bereichernd und begeistert nach Hause.