Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie auf "Akzeptieren" klicken, stimmen Sie dem Einsatz von Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung zu.

Aktion "FAIRES Paket"

„Heute bestellt – morgen (aus-)geliefert!“ So lautete der Themenabend der KAB Seeg, an welchem sie das Jahres Motto „Faires Paket“ aufgegriffen haben.

Mit diesem Motto setzt sich die KAB für bessere Arbeitsbedingungen in der Paketbranche ein. Eine ihrer Forderungen ist das Gewicht pro Paket von 31,5 kg auf 20 kg zu senken. Der Ortsverband Seeg hat die Hintergründe dieses Themas durch Manfred  Stick nähergebracht. Dieser ist der KAB Kreisvorsitzende Kempten – Allgäu und hat selbst viele Jahre als Zusteller bei der Deutschen Post gearbeitet. Er schilderte sehr anschaulich die alltäglichen Begebenheiten mit denen Zusteller konfrontiert sind. Ebenso schilderte Betriebsseelsorgerin Anna-Maria Maul ihre Wahrnehmungen der Situation.  

Am 30. April erfolgte in Kempten die nächste Aktion für das Faire Paket. Dazu war der Kreissekretär der KAB Wolfgang Seidler, Manfred Stick als KAB Kreisvorsitzender und Anna-Maria Maul von der Betriebsseelsorge in Kempten in der Fußgängerzone vor dem Künstlerkaffee stationiert. Dort machten sie die Passanten auf die derzeitigen Rahmenbedingungen der Paketzusteller aufmerksam.  

Der 1. Mai der Tag der Arbeit hat eine große Bedeutung für alle die sich für eine gute Arbeit einsetzten. Der DGB Allgäu mit seinen Ortsgruppen veranstaltete dazu verschiedene Kundgebungen. Ewald Lorenz-Haggenmüller als Sprecher der KAB Kempten zusammen mit Dr. Grasso von der ACLI waren in Kempten um dort an der Kundgebung teilzunehmen. Eine Kundgebung im Pfarrheim St. Martin in Marktoberdorf wurde vom DGB Ortsvorsitzenden Peter Hausmann organisiert. Musikalisch begleitet wurde diese von Sandy Wolfrum. Eine besondere Freude war es Erwin Helmer, der selbst als Betriebsseelsorger und Diakon tätig ist, als Festredner erleben zu dürfen.  

Text: Anna-Maria Maul

Bilder: Anna-Maria Maul, Wolfgang Seidler und Fernando Grasso

KAB Seeg

Straßenaktion FAIRES Paket

Unterstützung durch BSS und ACLI

1. Mai, DGB Kempten Ewald Lorenz-Haggenmüller und Fernando Grasso

1. Mai, DGB Marktoberdorf

Inter(+)aktiv

Treten Sie mit uns in Kontakt

Adresse

Kath. Arbeitnehmer-Bewegung (KAB)
Diözesanverband Augsburg e.V.
Marcel-Callo-Haus
Weite Gasse 5
86150 Augsburg
Telefon 0821 3166-3515
Fax 0821 3166-3519
dioezesanbuero@kab-augsburg.org