Im Mittelpunkt des Treffens Ende April standen die Stärkung der Wirtschaftskraft der CWM Mitglieder, sowie eine nachhaltige Landwirtschaft als Mittel zur Einkommenserzielung.
31 Vertreter aus allen Basisgruppen und 5 Präsides nahmen teil, um ihre Arbeit im Jahr 2021 zu reflektieren. Aktuell gibt es dort 26 Basisgruppen die sich unter anderem mit der Nachhaltigkeit beschäftigen. Dies wurde aus den Berichten deutlich. Zudem wurde berichtet, welche Vorteile das HISA-Sparprojekt den CWM Mitgliedern bietet.
Das Treffen zielte auch darauf ab, gemeinsam etwas zu bewirken, Ideen und Wissen auszutauschen und sich gegenseitig zu ermutigen.
Zwei Schwerpunkte für die Verbesserung der Projektarbeit in der Zukunft sind:
Zum einem wirken die HISA-Sparvereine nachhaltig zur Stärkung der Wirtschaftskraft der Mitglieder und sollen fortgesetzt werden. Die Sparvereine werden von den CWM Mitgliedern selbst verwaltet.
Ein weiterer Schwerpunkt wird sein, dass sich Jugendgruppen und ausgewählte Mitglieder mit nachhaltiger Landwirtschaft als Mittel zur Einkommenserzielung beschäftigen. Ein College zur Ausbildung steht zur Verfügung.
Mittels einer Zoomkonferenz konnte auch das Int. Team der Augsburger KAB ein Grußwort zu der Jahreshauptversammlung überbringen. Seit dem Jahr 2000 bestehen mit der CWM Songea partnerschaftliche Beziehungen.