In unserem Verband ist es üblich, alle vier Jahre eine Art Selbstvergewisserung zu betreiben und sich gesellschaftspolitisch zu positionieren. Diese Verabschiedung eines Leitantrags – und damit entsprechender Leitlinien – passiert auf dem Diözesantag, dem höchsten Beschluss fassenden Organ des Verbands, zu dem knapp 100 Delegierte aus der ganzen Diözese zusammenkommen.
Im Jahr 2017 fand diese Positionierung unter dem Motto „Es kommt auf Dich an...“ statt:
LEITANTRAG 2017 BIS 2021: "ES KOMMT AUF DICH AN..."

Unsere Zeit sucht nach Orientierung – bislang Feststehendes kommt ins Wanken: Rente, Arbeit, Gerechtigkeit oder Demokratie standen nie in Frage.
Das hat sich nun fundamental geändert. Eine Lösung kann aber nicht allein von der Politik erwartet werden, vielmehr ist es dringend geboten, Menschen zu beteiligen, an dieser neuen Welt mitzuarbeiten.
Denn: Es kommt auf Dich an...
Materialien
Folgende Materialien stehen zur Verfügung, um die Inhalte des Leitantrags auch vor Ort - in den Orts- und Kreisverbänden oder auch in einem Aktionskreis - zu thematisieren:
Geistlicher Impuls zum Leitantrag
Postkarten zum Download
Informationen zu den Postkarten
- Arbeit braucht Ausgleich
- Demokratie ist bunt!
- Gerechtigkeit hat nichts Größe zu tun
- Die (R)ente ist sicher

Leitfaden Gesprächsforen
Durchführung von Gesprächsforen
"Aus meinem Terminkalender" mit Mandatsträgern
Arbeitsergebnisse
Diese Beteiligung haben wir organisiert und bereits in Ansätzen umgesetzt –
in vier Foren haben wir uns zu den Themen ausgetauscht, die heute anstehen, und verabredet, daran weiterzuarbeiten.
Aus diesem Prozess sind erste Ergebnisse und erste „Kommissionen“ entstanden, die offen für weitere Impulse sind.
Die Arbeitsergebnisse der vier Kommissionen können Sie hier nachlesen:
Mitmachen
Die nächsten Treffen finden an folgenden Terminen statt -
scheuen Sie sich nicht, einfach vorbeizukommen:
- Kommission "Zukunft der Arbeit":
Termin wird bekannt gegeben. - Kommission "Zukunft der Demokratie":
Termin wird bekannt gegeben.
Marcel-Callo-Haus, Weite Gasse 5, Augsburg
Ergebnisse der bisherigen Treffen:- Aktivitäten 2018
- Protokoll 16.02.2018
- Protokoll 06.04.2018
- Protokoll 25.05.2018
- Protokoll 05.11.2018
- Protokoll 15.01.2019
- Kommission "Zukunft der Gerechtigkeit":
Termin wird bekannt gegeben. - Kommission "Zukunft der Rente":
Termin wird bekannt gegeben.
Bei Interesse setzen Sie sich doch bitte direkt mit unseren
Ansprechpartnern in Verbindung:
- Kommission "Zukunft der Arbeit"
Renate Hofner,
renate.hofner@kab-augsburg.org - Kommission "Zukunft der Demokratie"
Peter Ziegler,
peter.ziegler@kab-augsburg.org - Kommission "Zukunft der Gerechtigkeit"
Michael Dudella,
michael.dudella@kab-augsburg.org - Kommission "Zukunft der Rente"
Kai Kaiser,
kai.kaiser@kab-augsburg.org



Inter(+)aktiv
Treten Sie mit uns in Kontakt
mehrwenigerAdresse
Kath. Arbeitnehmer-Bewegung (KAB)
Diözesanverband Augsburg e.V.
Marcel-Callo-Haus
Weite Gasse 5
86150 Augsburg
Telefon 0821 3166-3515
Fax 0821 3166-3519
peter.ziegler@kab-augsburg.org
Unterstützen Sie die CAH
Jede Spende hilft!
Die Christliche Arbeiterhilfe e.V. (CAH) als Sozialverband der KAB hilft Menschen, die unverschuldet in Not geraten sind.
Mit Ihrer noch so bescheidenen Spende helfen Sie Menschen, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen.
IBAN: DE74 7335 0000 0000 0578 28
bei der Sparkasse Allgäu